Werden Sie AWO-Mitglied!
Unser Verband ist vielseitig wie das Leben. Natürlich freuen wir uns, dass Sie sich für eine AWO-Mitgliedschaft interessieren. Als Mitglied in unseren Ortsvereinen bringen Sie nicht nur Ihre Vorstellungen und Überzeugungen ein, sondern Sie sind auch Teil einer großen Familie. Jeder der unsere Werte teilt ist herzlich willkommen!
Schenken Sie etwas, was man sich nicht kaufen kann.
Die Arbeiterwohlfahrt hat sich zur Aufgabe gemacht, den Menschen in Kempten hilfreich zur Seite zu stehen! Dabei sind wir auch auf Ihre Unterstützung angewiesen.
Die AWO Kempten ist in vielen sozialen Bereichen aktiv. Unsere Arbeit richtet sich nach den traditionellen Grundwerten
-
Solidarität
-
Freiheit
-
Gleichheit
-
Gerechtigkeit.
Somit steht die AWO auf der Seite von Senioren, Kindern, Menschen mit Behinderung, Zuwanderern, Arbeitslosen, Kranken und von Armut Betroffenen.
Unsere Angebote stehen allen Menschen in Kempten offen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität oder Konfession. Unsere Aktivitäten verfolgen das Ziel, möglichst vielen Menschen in Kempten das Leben menschlicher zu gestalten.
Die Arbeit unseres Ortsvereins erfolgt in enger Kooperation mit dem Kreis- und Bezirksverband der AWO.
Mit dem Haushaltsdienst „Fahrender Besen“ und dem beliebten Menüdienst „Essen auf Rädern“ helfen wir viele Senioren in der Region Kempten, ihren Alltag leichter zu bewältigen. Der „Frauennotruf“ schließlich, ist unter 0831-12100 eine gefragte Telefonnummer für Frauen, die in schwierige Lebensumstände geraten sind.
In langjähriger, verlässlicher Partnerschaft arbeiten wir neben vielen lokal ansässigen sozialen Einrichtungen auch mit der Stadt Kempten zusammen, bei der wir uns für die alljährliche finanzielle Unterstützung herzlichst bedanken.
Die Arbeiterwohlfahrt zählt zu den sechs gesetzlich anerkannten Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Somit ist die AWO auf überregionaler Ebene auch sozialpolitisch aktiv und beteiligt sich an der Gestaltung des gesellschaftlichen Lebens. Unsere Mitglieder helfen uns dabei und unterstützen uns tatkräftig.
Auch sie sind herzlichst eingeladen, unsere Veranstaltungen zu besuchen und auch Mitglied in unserer starken Gemeinschaft zu werden.
Wenn es die AWO nicht gäbe
-
müssten manche Familien eine andere Lösung für Ihre Kinder suchen
-
wären viele Menschen ein Stück einsamer
-
wäre die Betreuung pflegebedürftiger Angehöriger problematischer
-
ginge unserer Stadt ein Stück Menschlichkeit verloren
Wir arbeiten gerne ehrenamtlich weil wir wissen, dass wir das Leben vieler Menschen lebenswerter machen.
Dank an alle
-
die sich bei uns ehrenamtlich engagieren
-
die uns mit Spenden unterstützen
-
die unsere AWO mit Leben erfüllen
Wenn Sie Lust und Freude daran haben unseren Stadtteil lebenswerter zu machen, dann geht das über Spenden oder durch freiwillige Mitarbeit in unseren Ortsvereinen.
Sollten Sie sich für irgendeine Form der Unterstützung oder für eine Mitgliedschaft in unserer starken Gemeinschaft entscheiden, wir würden uns freuen.